Projekt Orgelsanierung:
Im Jahre 1911, wurde von der Orgelbaufirma Gebrüder Jehmlich aus Dresden, die Orgel in unsere Kirche eingebaut. Bis auf ein paar kleine Reparaturarbeiten, befindet sie sich noch im originalen Zustand.
Doch über die Jahre sind Verschleißerscheinungen nicht abzuwenden. So ist das Leder, beim Blasebalge, spröde geworden und hält dadurch die Luft nicht mehr. Auch bei den Orgelpfeifen gibt die eine und andere, nicht mehr den richtigen Ton ab.
Staub und Schmutz haben natürlich die Orgel auch befallen. Trotz guten Einpacken, wären der Sanierungsarbeiten im Kirchenschiff, konnte man das Eindringen von Staub nicht vermeiden.
Aus all diesen Gründen, möchten wir als letzten Schritt der Innensanierung, die Orgel Restaurieren. Vor allem, da die Orgel noch zu 80% im Jahr, zu den Gottesdiensten, gespielt wird.
In den letzten zwei Jahren, ist ein Orgelgutachten erstellt worden. Der Denkmalschutz gab seine Stellungnahme zur Restaurierung ab. Angebote von einzelnen Orgelbaufirmen worden eingeholt.
Jetzt sind wir beim Status Finanzierung angekommen. Dabei sprechen wir von rund 80.000 Euro.
Zum aktuellen Stand
Den Zuschlag zur Sanierung der Orgel hat die Orgelbaufirma Jehmlich aus Dresden erhalten.
Bei der Finanzierung ist der Stand wie folgt. Für das Jahr 2024 wurden 3 Fördermittelanträge gestellt. 2 Fördermittelanträge wurden nur genehmigt.
Für das Jahr 2025 wurden ebenfalls 3 Fördermittelanträge gestellt. Davon ist schon ein positiver Bescheid eingegangen.
Mit der Aktion „Orgelpfeifen-Patenschaften“ und einzelnen Spenden ging ein beachtender Betrag von rund 20.000 Euro ein.
Danke an alle Spender.
Weitere Orgelpfeife warten auf ihre Paten.
Mit Veranstaltungen, Patenschaften über Orgelpfeifen und Spende sind wir bemüht den Eigenanteil der Kosten zu erwirtschaften.
Ihr Gemeindekirchenrat